Die neue Studioproduktion kommt
Das Semester hat begonnen. Damit auch eine neue Studioproduktion. Noch wissen wir nicht, was es wird. Denn wir haben gerade zwei im letzten Semester entstandene Ideen gehört. Die sind sehr unterschiedlich. Eine geht eher in die phantastische Richtung, die andere in eine dokumentarische.
Wir hoffen natürlich, dass wir uns bald auf eine konzentrieren können, dass wir eine Entscheidung treffen können. Denn es kommt nicht nur auf unsere Präferenz an, was finden wir gut, was können wir uns vorstellen… es geht auch darum die Workforce mit den zu erwartenden Aufgaben zu koordinieren. Was können wir realisieren? Wieviel können wir in die Ausstattung, in die Medienzuspieler, in die Programmierung, in die Bühne usw. stecken. Wie gross darf unser Projekt werden? Was können wir leisten?
Dafür müssen wir uns vorstellen, welcher der Projektideen, wie intensiv ausgestaltet werden muss. Es gibt Ideen die sich ziemlich gut mit einer Abstraktionsebene realisieren lassen, aber es gibt auch Projektideen, die müssen zwingend einen hohen Anspruch an weltlicher Realität aufweisen. Da wo Realitätsnähe erforderlich ist, wird viel in den Bühnenbau und in die Requisite investiert. Das bedeutet Geld und Zeit, hohe Workforce
Bei der Möglichkeit Abstraktion einzubinden, können wir vielleicht reduzieren. Diese Fragen stellen wir uns jetzt, wenn wir an die Idee herantreten. Es geht los. Es wird spannend.
Das ist auf der Grund, warum wir noch keine Corporate Identity einführen. Wenn wir wissen, was wir machen, legen wir den Titel fest, entwickeln das Corporate Design, ein Logo, eine Farbpalette, Schriften. Deshalb jetzt noch unser Erscheinungsbild von Event Media.
Beitrag von UDrees