Mediensteuerung
Controller Für unsere Spielidee ist die Interaktion mit den Spielobjekten, den sogenannten Bubbles, essenziell. Hierfür entwickeln wir unsere eigenen Controller. Dazu machen wir zum einen die Elektronik, aber auch das passende Gehäuse. Der Sensor, auf dem der Controller basiert, ist ein RFID Sensor. Dieser kann über einen Abstand von mehreren Zentimetern mit einem Datenträger kommunizieren. Unser Plan ist nun, in den Bubbles diese Datenträger zu platzieren und mit dem Scanner den Datenträger auszulesen und so die Berührung der Bubble zu detektieren. Außerdem enthält der Controller einen LED Streifen zum Anzeigen der Spielerfarbe, einen Mikrocontroller Steuerung und einen Akku. Der Aufbau einer Schaltung gestaltete sich schwierig, da der Sensor oft unerwartet nicht funktionierte. Mittlerweile sind diese Probleme jedoch behoben und eine Probeschaltung ist funktionsfähig. Als nächsten Schritt müssen wir nun alle benötigten Bauteile in ausreichender Stückzahl besorgen. Auch die drahtlose Kommunikation mit unserer Spielsteuerung muss noch programmiert werden. Das Gehäuse wollen...