Großen Dank an unseren Holzsponsor – Holz Wider!

Ohne unsere Regale wäre die Realisierung unseres Archives nicht möglich gewesen, das bedeutet im Klarholz: Keine Holzhandlung Wider, kein Applied Magic! Daher danken wir ganz herzlich für die klasse Zusammenarbeit. Die Holzexperten der Holzhandlung Wider sind die ideale Anlaufstelle bei allen Ihren Sorgen rund ums Holz: Beratung, Bestellung und Lieferung von Brettern, Latten, Kanthölzern (roh oder gehobelt), Furniersperrholz, Gartenholz, OSB, Spanplatten, Multiplex, Türen und Parkett. Zudem sind sie seit 2009 Leithändler der Marke KERTO und seit 2014 Leithändler für nachhaltiges Kebony Holz aus Norwegen. Als einer der erfahrensten Holzhändler Stuttgarts, beliefern sie seit über 125 Jahren namhafte Kunden aus den Bereichen Holzbau, Innenausbau, Trockenbau, Gartenbau, Schreinerei, Industrie, Karosserie- und Stahlbau. Mit einer individuellen Beratung hilft Ihnen das kompetente Personal Ihr Bauprojekt bestmöglich zu realisieren. Welches Material sich für Ihr Vorhaben eignet? Welche Anforderungen muss es erfüllen? – Das Team von Holz Wider kennt die Antwort!

Hier spielt die Musik!

Für das Sounddesign haben wir uns für einen assoziativen, symbolischen Charakter entschieden, vor allem, da wir uns nicht auf stereotypische magische Klänge im „Funkel-Stil“ verlassen wollten. So hoffen wir, eine anspruchsvolle und künstlerische Klangatmosphäre zu gestalten. Verschiedene Versuche mit technisch inspirierten, experimentellen Klängen erwiesen sich als zu aufdringlich für die ruhige Gesamtstimmung unseres Raumes. So haben wir letztendlich ein orchestrales Musikstück geschaffen, das einen stillen, entspannenden Grundcharakter hat. In dem Bild eines Orchesters sehen wir ein gutes Symbol für die Sammlung an Einzelstücken in unserem Archiv. Aus dieser Sammlung treten vier Interaktionsstationen hervor, was sich musikalisch in vier verschiedenen Melodieinstrumenten widerspiegelt. Um den interagierenden, erschaffenden Menschen zu symbolisieren, haben wir Hände aufgenommen, die Dinge berühren, anfassen und bewegen, und diese Sounds der Musik beigemischt.  So schaffen wir eine außergewöhnliche Klangatmosphäre, die den Besucher auf seinem Gang durch die Installation begleiten wird. Zu dieser Musik wird es noch einen Interaktionssound geben,...

Die Ruhe ist vorbei!

Von der anfänglichen Ruhe unserer Aufgabe ist nun nichts mehr zu merken. Mittlerweile bekommen wir täglich Anfragen von unseren Teamkollegen. Anfragen ob sie Geld für das jeweilige Prototyping, Schrauben oder andere Requisiten bekommen. Da wir leider mit dem Zeitplan etwas zurückhinken, aufgrund von Materialbeschaffungsproblemen, mussten wir für jedes Gewerk Finanzpläne erstellen. Somit konnten wir jedem Gewerk ein eigenes Budget erstellen, an das man sich strikt halten musste. Hierbei war die Bühne, also der Hauptteil der Installation unser Sorgenkind. Natürlich benötigte der Hauptteil der Installation den größten Teil an finanziellen Mitteln. Aufgrund dessen war es eine weitere Aufgabe darauf zu achten, dass die anderen Gewerke nicht zu kurz kommen. Der Fairness zuliebe. Zu unserer Freude haben wir gegen Ende immer mehr positive Rückmeldungen von unseren Sponsoren bekommen. Das bedeutet, dass wir in ständigem Kontakt mit der Finanzabteilung der Hochschule der Medien stehen. Wir schicken die positiven Nachrichten an sie weiter und...