Ein großes Dankeschön an das Eat ’n‘ Talk der HdM!

Das Eat ’n‘ Talk der HdM Stuttgart ist ein Betriebsrestaurant der s.Bar und versorgt bereits seit 1997 Studierende, Dozenten und Mitarbeiter der Hochschule der Medien jeden Tag mit hochwertigen, gesunden und leistungsgerechten Speisen, die sie gut und aktiv durch den Tag bringen. Dabei ist bei den warmen und kalten Mahlzeiten sowie süßen oder herzhaften Leckereien für jeden etwas dabei. Das Restaurant bietet 176 Sitzplätze innerhalb des Hochschulgebäudes und 300 weitere Sitzplätze im Biergarten, in dem man die Sonne genießen kann. Insgesamt werden jeden Tag ca. 5000 Personen mit leckerem Essen zu guten Preisen versorgt. Wer auf der Suche nach einem leckeren Essen ist, sollte beim Eat ’n‘ Talk der HdM vorbeikommen und sich selbst überzeugen. Eine Übersicht über das jeweilige Wochenangebot gibt’s vorab hier: https://www.s-bar.de/ihr-betriebsrestaurant/aktuelle-speiseplaene.html Wir sagen Dankeschön für die köstliche Unterstützung und freuen uns bald wieder mit dem ganzen Team von INSIGHTS beim Eat ’n‘ Talk zu schlemmen und...

Voll Holz!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Holz Wider für die super Zusammenarbeit bei unserer Studioproduktion INSIGHTS. Die Holzhandlung Wider hilft einfach jedem und berät erstklassig! Denn das Team nimmt sich für jeden Kunden und sein Projekt viel Zeit. Im offenen Dialog bestimmen die Holzexperten gemeinsam mit dem Kunden, welches Material sich für welches Bauvorhaben und für welche Anforderungen am besten eignet. Anschließend übernimmt das kompetente Personal von Holz Wider die komplette Bestellung und Lieferung der zuvor definierten Materialien: Bretter, Latten, Kanthölzer (roh oder gehobelt), Furniersperrholz, Gartenholz, OSB, Spanplatten, Multiplex, Türen und Parkett. Des Weiteren umfasst das Sortiment der Weilimdorfer Holzgroßhandlung eine breite Palette an Dämmstoffen wie Holzweichfaserplatten, GUTEX, Glaswolle, PU und die ökologischen Spezial-Schall-Dämmplatten „PhoneStar“.  Solltet ihr also auf der Suche nach einer tollen Beratung und super Produkten sein, ist Holz Wider die richtige Adresse. Am besten ihr informiert euch vorab im Web unter http://www.holz-wider.de/ oder ihr ruft direkt an unter...

Teamvorstellung – Helfer

Heute sind unsere Helfer Nico, Kim und Falko (von links) an der Reihe. Sie unterstützen das gesamte Team an den Stellen, an denen gerade Hilfe benötigt wird. Warum ist euch das Thema nicht sichtbare Krankheiten wichtig? Die Betroffenen wirken für Außenstehende gesund, da die „unsichtbaren“ Krankheiten nur schwer zu erkennen sind. Nicht selten trifft man in der Gesellschaft auf Unverständnis, was noch zu zusätzlichen psychischen Problemen führen kann. Mit der Installation kann jeder für eine kurze Zeit nachempfinden, wie es sich anfühlt, mit so einer Erkrankung zu leben und den Alltag zu meistern.

Teamvorstellung – Larissa

 Heute stellen wir euch Larissa vor. Ihre Aufgaben umfassen das Projektmanagement, Sponsoring und die Betreuung der Social Media Plattformen.   Warum ist dir das Thema nicht sichtbare Krankheiten wichtig?  Ich denke, die meisten von uns hatten einmal die Situation, in der sie einen Menschen nicht ganz richtig behandelt haben, aufgrund mangelnder Kenntnisse über dessen Umstände. Auch unsichtbare Krankheiten sind nicht sofort ersichtlich und stoßen deswegen oft auf Unverständnis. Mit unserem Projekt wollen wir mehr Aufmerksamkeit auf das Thema lenken und so mehr Verständnis und Empathie für die Betroffenen schaffen.

Organisation ist alles

Wer macht was wann mit wem warum und passt das ins Budget? Dieser Satz beschreibt das Tätigkeitsfeld einer Produktionsleitung. Alles fängt mit einem Zeitplan an, der sich am Konzept orientiert und in dem jedem Gewerk die spezifischen Aufgaben zugeteilt werden. Nach den ersten Wochen der Produktion kann dieser Plan an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Die Produktionsleitung ist dafür verantwortlich den Überblick über das gesamte Team zu haben und fungiert als Bindeglied zwischen dem Projektmanagement und den Gewerken. Klingt langweilig? Es ist alles andere als das! Als Produktionsleitung hat man die Chance ein Team zusammen auf ein gemeinsames Ziel hinzuführen und trägt dabei eine große Verantwortung für das Erreichen dieses Zieles. Man ist der Ansprechpartner für alle Involvierten und hat die Möglichkeit in jedem Gewerk einen Einblick zu gewinnen und aktiv mitzuwirken. Kommunikation ist das Stichwort. Wie kann ich wen im Team ansprechen? Welche Gewerke brauchen Unterstützung bei der Zusammenarbeit?...