Im Gespräch mit Dr. Roser

„Bis zu einem gewissen Grad hat jeder von uns zwanghafte Seiten“ Herr Dr. Roser ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie im Rudolf-Sophien-Stift. Dort arbeitet er unter anderem mit Zwangserkrankten.In unserem Gespräch gibt er Einblicke in das Leben eines Betroffenen. 

Dankeschön an madness!

Vielen lieben Dank an madness für die langjährige Unterstützung der Studioproduktion Event Media.  Die 3D Animation–Multimedia Agentur hat sich auf Leistungen aus den Bereichen Imagefilm, 3D Visualisierung und 3D Animation spezialisiert. Wer sich für Mediendesign, interaktive Medien und Virtual Reality begeistert, sollte einen Blick auf die Webseite von madness werfen oder auf ihrer Facebookseite vorbeischauen.

DAS SPIEL MIT DEM LICHT

Wie unser letztes Department den Raum gestaltet  Das Vorurteil ist nicht ganz von der Hand zu weisen, dass eine eventmediale Installation meist in dunklen Kellern stattfindet. Und auch für unsere Produktion wurde die „Spielwiese“ schon früh mit schwarzem Molton abgehängt, um sämtliches Tageslicht auszusperren. Doch all das hat einen guten Grund: Es ermöglicht die volle Kontrolle über den künstlerischen Einsatz von Licht. Wir vom Licht-Department haben also die Aufgabe, eine sowohl zweckmäßige als auch ästhetisch ansprechende Ausleuchtung der Räume zu gewährleisten. Dabei arbeiten wir eng mit vielen anderen Gewerken zusammen.   Nachdem das Lichtkonzept von der Regie freigegeben wurde, konnten wir eine Auswahl an Leuchtmitteln vornehmen. Anhand von Visualisierungen wurde eine gemeinsame Vorstellung davon erarbeitet, welche Lichtstimmung in welchem Raum jeweils erzielt werden soll. Da bei der Installation in diesem Semester zudem ein wichtiger Teil der Besucherführung über das Licht erfolgen wird, konnte nicht allein auf Bestandsmaterial der Studiotechnik zurückgegriffen werden,...

Teamvorstellung – Ronja

Heute ist Ronja an der Reihe.  Zu ihren Aufgaben gehört das Projektmanagement, das Sponsoring und die Betreuung der Social Media Plattformen. Warum ist dir das Thema nicht sichtbare Krankheiten wichtig?  Personen mit nicht sichtbaren Erkrankungen haben Einschränkungen, die gesunde Personen nicht nachvollziehen können. Deshalb herrscht leider noch viel Unverständnis für ein solches Leiden. Mir ist es wichtig durch die Studioproduktion Verständnis zu schaffen und genau diese Einschränkungen deutlich zu machen.