Mission Amber auf der MediaNight
Wir, sieben Studierende aus den Studiengängen Audiovisuelle Medien und Medienwirtschaft haben über drei Monate mit vollem Elan an der interaktiven Rauminstallation gearbeitet und am 01.02.2018 war es endlich soweit: Die Mission Amber öffnete die Raumschifftüren für die Besucher der diesjährigen MediaNight. Die Raumschifftüren öffneten sich. Unsere tapferen Rekruten wagten langsam die ersten Schritte hinein. Alle mit nur einem Ziel: die Welt vor ihrem endgültigen Untergang zu bewahren. Nochmals bekamen sie Hinweise zur Durchführung der Mission. Das hochenergetische Amber musste schnellstmöglich aus dem Planeteninneren von 37-Amber-X gefördert werden und geschickt mittels Transmittern auf erloschene Sterne übertragen werden. Nach dem kurzen Flug mit der Hope Horizon und der erfolgreichen Landung betrat die Crew wagemutig den fremdartigen Planeten. Beeindruckt von der gewaltigen Anmut des hochenergetischen Planeten widmeten sie sich nun der Instandsetzung der, in die Jahre gekommenen, Förderstation. Einmal angelaufen musste alles sehr schnell gehen. Die Aufteilung an Station und Transmitter musste geschickt...