Allgemein, humanoised

Sponsoring – Wir danken der Firma OCTANORM

Im Jahre 1968 wurde aus einer Vision eine Idee und aus einer Idee ein geniales Produkt: Das OCTANORM Messebausystem wurde von Hans Staeger entwickelt und erstmals anlässlich der Euroshop in Düsseldorf präsentiert. Bereits ein Jahr später erfolgte dann die Gründung der Firma OCTANORM-Vertriebs-GmbH für Bauelemente.

Der neue Doppelboden von OCTANORM steckt voller Detailoptimierungen. Die Innen-Konstruktion besteht nun aus MDF Waben, dadurch entsteht geringeres Gewicht und wesentlich höhere Steifigkeit. Ober- und Unterplatten sind aus phenolharzbeschichtetem Merantisperrholz, dadurch wird die Feuchtigkeitsresistenz erheblich gesteigert. Die Oberseite einer Platte ist geriffelt, Klebebänder lassen sich problemlos wieder abziehen.
Mehr über das Unternehmen: www.octanorm.de


Messeboden von OCTANORM © Niko Schotte

Wir danken der Firma OCTANORM für den Messeboden, der das Fundament unseres Handywalds darstellt. Hier können die Besucher am 30.6. den Kern unserer Installation bestaunen.

Beitrag von Niko Schotte

Allgemein, humanoised

Sponsoring – Wir danken der Firma reBuy.de

Gebrauchte Bücher, Gebrauchte CDs, Gebrauchte Spiele – Sie verstauben, sie nehmen Platz weg und zumindest die beiden Letzteren lassen sich nur schwer entsorgen. reBuy.de arbeitet seit 2007 an der Lösung. In unserem Ankauf Shop finden Sie Platz für ihre Gebrauchtware. Es gibt einen Ort, an dem Sie ihre Konsole verkaufen können. Sie denken darüber nach, wie praktisch es wäre Spiele verkaufen zu können oder noch ein wenig Geld zu verdienen, in dem Sie Software verkaufen? Mit dem Ankauf von rebuy.de sind sie am Ziel.
Mehr über das Unternehmen: www.rebuy.de


30 Handys für den Handywald © Niko Schotte


30 Handys für den Handywald © Niko Schotte

Wir danken der Firma reBuy.de für die uns zur Verfügung gestellten Handys für unseren Hardtwald. Unser Handywald besteht aus ca. 30 Handys, die an dünnen Stäben befestigt sind. Diese Stäbe stehen auf einem Gelenk, so dass die Stäbe mit den Handys leicht schwingen können – wie die Äste eines Baumes.

Beitrag von Niko Schotte

Allgemein, humanoised

Sponsoring – Wir danken der Firma MOLOTOW

Der MOLOTOW Vertrieb gehört zur Feuerstein Gruppe, die 1959 als Feuerstein GmbH gegründet wurde und sich über die Jahre zu einem sehr erfolgreichen Unternehmen im Bereich des Vertriebes von Sprühlacken entwickelt hat.
Mehr über das Unternehmen: www.molotow.com

Wir danken der Firma MOLOTOW für die 10 Sprühlackdosen, mit denen wir die Handystangen unseres Handywaldes schwarz besprühen.


10 Sprühlackdosen Schwarz von MOLOTOW © Niko Schotte

Beitrag von Niko Schotte

Allgemein, humanoised

Sponsoring – Wir danken der Firma PLANIMED

Die Firma PLANIMED betreibt einen Online-Shop für Werbeartikel und Präsente, welche zu günstigen Preisen bedruckt werden können. Der Online-Shop bietet eine große Auswahl an Werbeartikel für Kunden und Geschäftspartner als Geschenke oder Präsente.
„Wir verstehen Werbeartikel als den kongenialen Partner in Ihrem Marketing-Mix. Sei es als Werbegeschenk zu einem besonderen Anlass oder als Werbemittel für den Dauereinsatz am Ort der Kaufentscheidung. Nicht umsonst sind Werbeartikel im Erinnerungswert der Kunden weit vorn. Manchmal sind es gerade die kleinen Präsente, die die Waage zu Ihren Gunsten neigen. Nutzen Sie die Chance!“
PLANIMED Online-Shop für Werbeartikel, Werbegeschenke und Werbemittel

Mit der finanziellen Unterstützung von PLANIMED können wir einen Teil des Handywalds umsetzen. Hierbei wird neben den nötigten finanziellen Mitteln auch einiges an studentischem Know-how benötigt.

Beitrag von Niko Schotte

Allgemein, humanoised

Sponsoring – Wir danken dem Start-up buddyfit

buddyfit hilft Dir, gemeinsam mit Deinen Freunden fitter zu werden und persönliche Ziele zu erreichen. buddyfit bietet Dir Pläne mit einfachen Aufgaben aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung, die Dich Deinem Ziel jeden Tag spielend ein Stückchen näher bringen.
Mehr über das Unternehmen: www.buddyfit.de

Wir danken der Firma buddyfit für die finanzielle Unterstützung.

Dank der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren, wird uns die Realisation des multimedialen und interaktiven Erlebnisraums “humanoised” ermöglicht.

Beitrag von Niko Schotte

Allgemein, humanoised

Turn The Lights On

Der Grund warum wir uns letzten Endes für die Ausführung der Dreharbeiten im VFX-Studio entschieden haben, war die gut ausgerichtete Ausleuchtung. Die Greenbox, die zum Chroma-Key benutzt wird erfordert eine gleichmäßige, schattenfreie Ausleuchtung, genau den Effekt, den wir auch wollten. Die ersten Tests mit den Flächenleuchtern waren bereits sehr zufriedenstellend.


Christoph Volk und André Bohr testen die Ausleuchtung in der Greenbox. Foto © Clara Ketterer

Wir haben einen weißen Fotokarton ausgerollt und die Seiten mit weißem Molton abgedeckt um die Aufnahmen vor der grünen Abstrahlung zu schützen. Probleme ergaben sich allerdings nach vorne zur Kamera hin, da unser Schauspieler sich aus dem eigentlichen, für VFX-Zwecke nicht mehr genutztem, Bereich herausbewegt. Hier haben wir mit symmetrisch angebrachten Strahlern von vorne entgegengewirkt und die Schauspieler aufgehellt.


An Selina Schleich wird die Schärfe getestet. Foto © Christoph Volk

Trotz des flächigen Einsatzes des Lichtes auf voller Stärke mussten wir dennoch mit kleiner Blende und relativ hohem ISO-Wert arbeiten. Leichte Unschärfeprobleme konnten wir durch sanftes Schärfeziehen kompensieren. Nach einigen Probeaufnahmen haben wir uns dann für ISO 400 entschieden, ein guter Kompromiss zwischen der gewünschten Helligkeit und ungewolltem Rauschen.


Christoph Volk und André Bohr machen das Bild scharf. © Selina Schleich

Nur so gelang es uns einen leicht überbelichteten, schattenfreien Look im weißen Raum herzustellen, mit dem wir sehr nahe an unsere Vorstellungen gekommen sind.

Wir bedanken uns deshalb nochmals recht herzlich bei Peter Ruhrmann, der uns das VFX-Studio zur Verfügung gestellt hat und uns mit Rat und Tat zur Seite stand.

Beitrag von André Bohr