Wir bedanken uns bei macom für die herzliche und immer wiederkehrende Unterstützung.
Die macom Ingenieure verbinden Menschen, vernetzen Informationen und managen Technologien. Sie sind Europas führende Experten für herstellerneutrale medientechnische Beratung, Fachplanung und Managementleistungen in Arbeits-, Lern- und Kundenwelten.
Sie zeigen Dir, wie Du die Welt der audiovisuellen Medien effektiv nutzt und bieten Unterstützung über den kompletten AV-Lifecycle von der strategischen Ausrichtung und Beratung über die detaillierte Fachplanung und Umsetzung bis zur Betreuung im Regelbetrieb.
Spät, aber dafür mit Wucht. Wir sind am Start. Natürlich nicht erst seit heute oder gestern. Genauer genommen seit 6 Wochen. Wir werden in dieser Produktion Spaß haben. In Bubble Mania geht es darum, dass die Besucher:Innen in Mitten eines Arcade Games sind. Im Automaten, mittendrin. Wir müssen die Musik, nein, die Töne befreien.
Mood von Evgenija Musortschim
Die Installation ist ein Spiel. Jeweils vier BesucherInnen sind aktiv und all jene, die noch zuschauen wollen, stehen drum herum. Denn die Szenographie, also das Bühnenbild oder die räumliche Ausstattung spiegelt unsere Idee mit jedem Element, sei es Farben, Requisite, Form, Töne, Animation und so weiter, wieder.
Deshalb wird zu aller erst der Look eines frühen Arcade Games aufgegriffen und auf unsere Idee übertragen. Das heißt: grelle Farben, pixelige Elemente und passende Töne und Musik. Alles wie 8 Bit oder manchmal, nun ja, das muss sein, 16 Bit. Wir machen vor Nichts halt. Es darf kitschig sein.
Von l nach R. Philine; Lisa; Meg und vorne Isa. Photografie: Eventmedia
Bubble Mania sagt alles. Wir stellen gepixelte Bubbles in den Mittelpunkt. Die Raumbubbles beinhalten Tonfolgen. Sie sind an Farben gebunden und an eine feste Reihenfolge und die SpielerInnen müssen sich nicht nur Ihre Farbe merken, sondern auch den Ort und der Moment innerhalb der Abfolge im Auge behalten. Und handeln.
Wer falsch liegt, der versaut den Spielerfolg des gesamten Teams. Dann fängt alles von vorne an. Die Uhr läuft mit. 3 Durchgänge und dann ist alles vorbei. Wenn es gewonnen wird, gibt es den großen Applaus. Tousch, Party, Hallali und ungebremste Freude. Wer verliert…. müssen wir uns das ausmalen, wie unheimlich schrecklich das wird?
Bubble Mania. Willkommen im Spieleparadies eines Arcade Games.
Beitrag von Jessica Steinhilber und Fjolla Molliqaj
Ein großes Dankeschön an BITSTEPS für die finanzielle Unterstützung!
BITSTEPS GmbH bietet seit 2002 professionelle IT-Dienstleistungen und IT-Lösungen an. Wir sind ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie autorisiertes Beratungsunternehmen und begleiten mittelständisch produzierende Unternehmen bei der digitalen Transformation. Die Managed Services von BITSTEPS sind exakt auf die Bedürfnisse komplexer IT-Umgebungen angepasst.
Wir beraten und begleiten Sie individuell bei Ihrem Veränderungs- und Transformationsvorhaben. Von der Analyse über die Zielsetzung bis zur nachhaltigen Implementierung. Mit unserem Managed Services sichern wir den täglichen Betrieb der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens.
Ein großes Dankeschön an die Stuggischorle für die leckeren Getränke!
Saftschorle, kaltgepresst aus hochwertigen Früchten, Gemüsen und Kräutern. Stuggi Schorle wird in regional bedeutsamen Fruchtsaftkeltereien produziert und beinhaltet heimische Direktsäfte. Direkt gepresst geht direkt ins Herz!
Ob Apfelschorle, Rhabarberschorle, Johannisbeerschorle, Quitte, Kirsche, Traube oder Löwenzahn – jede Stuggi Schorle inklusive der Verpackung ist vegan. Unsere Sorten Traube und Löwenzahn sind zudem biozertifiziert.
Ein großes Dankeschön an die Schwarz IT – Digitaler Pulsschlag der Schwarz Gruppe für die finanzielle Unterstützung!
Begeisterung für Innovation, Nähe zu den Menschen, Verständnis für’s Geschäft: Als starker Technologiepartner sind wir der digitale Pulsschlag der Schwarz Gruppe. Effizient, schnell, flexibel.
Als zentraler IT-Dienstleister sind wir für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Durch kontinuierliche Berücksichtigung aktueller technologischer Entwicklungen identifizieren wir innovative Handlungsoptionen. In enger Abstimmung mit den Fachbereichen erarbeitet die Schwarz IT professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Außerdem sucht die Schwarz IT nach Medien- und Veranstaltungstechnikern. Unter „Jobs und Praktika“ könnt ihr mehr darüber erfahren.