Allgemein

Töpfe der singenden und leuchtenden Pflanzen

© Lara Epple
Fertige Töpfe

Für die Konstruktion der Töpfe der Hängepflanzen wurde zunächst eine technische Zeichnung angefertigt. Die Töpfe sollten dabei so konstruiert werden, dass die Töne und das Licht der magischen Pflanzen, direkt aus den Töpfen ausgegeben werden kann. Deshalb soll in den Töpfen eine Lichtquelle und ein Lautsprecher verbaut werden können. Die Töpfe wurden demnach so konstruiert, dass sie sowohl die benötigte Technik als auch die Pflanzen beinhalten können.

© Moritz Stuhlfauth
Technische Zeichnung

Mit Hilfe eines Lasers wurden die einzelnen Bestandteile der Töpfe aus einer 6mm dicken Sperrholzplatte ausgeschnitten. Auch das Logo von Plantasia wurde auf zwei Seiten der Töpfe gelasert.

© Lara Epple
Lasern der Sperrholzplatten

Nach dem Lasern konnten die einzelnen Bestandteile einfach rausgetrennt werden. In den Ecken der Töpfe sollten außerdem Kanthölzer angebracht werden, um für mehr Stabilität zu sorgen. In diese Kanthölzer wurde zunächst ein Loch vorgebohrt, um das spätere Zusammenschrauben zu erleichtern und eine Spaltung der Kanthölzer zu verhindern.

© Lara Epple
Gelaserte Bestandteile eines Topfes

Danach konnte mit dem Zusammenbauen der Töpfe begonnen werden. Im ersten Schritt wurden vier Kanthölzer am Boden der Töpfe mit Schrauben befestigt. Dann konnten die weiteren Bestandteile mit Holzleim angebracht werden.

© Lara Epple
Bauprozess der Töpfe

Die Töpfe beinhalten einen doppelten Boden, in dem die Technik für die leuchtenden und singenden Pflanzen untergebracht wird. Es war demnach wichtig zu beachten, dass der unterste Boden sowie der Deckel der Töpfe im Nachhinein noch geöffnet werden kann. Demnach wurden der Boden und der Deckel lediglich angeschraubt und nicht verleimt. Da die Hängepflanzen an diesen Töpfen von der Decke hängen sollen, wird auch eine Aufhängung an den Töpfen angebracht.

Beitrag von Lara Epple

Allgemein

Ein riesiges Dankeschön an b&b eventtechnik!

Das gesamte Team von Plantasia bedankt sich herzlich bei b&b eventtechnik! b&b stellt die gesamte Ausrüstung für den Aufbau des Rigs zur Verfügung. Außerdem führten sie mit dem Team von Plantasia den Aufbau den Rigs durch. b&b hilft dem Team dabei enorm Plantasia umzusetzen.

b&b eventtechnik bietet als Fullservice-Dienstleister eine qualifizierte Rundumbetreuung von der ersten Idee über die CAD- und Raumplanung, bis hin zu Aufbau, Durchführung und Abbau. Unsere Kunden profitieren von der frühzeitigen Integration aller Kompetenzbereiche. So können Synergien genutzt und Schnittstellen reduziert werden. Die Betreuung durch einen persönlichen Projektleiter in allen Phasen des Events schafft Entlastung bei allen Beteiligten.

Das Event Media Team freut sich riesig über die großartige Unterstützung von b&b und bedankt sich nochmals herzlich!

Beitrag von Lara Epple

Allgemein

Der Aufbau des Rigs

Diese Woche startete der Bühnenbau mit dem Bau des Rigs. Hierfür kamen Traversen und Pipes zum Einsatz, an die die Lautsprecher, Beamer und Hängepflanzen für Plantasia befestigt werden.

© Lara Epple
Traversen und Pipes

Zunächst wurden die Traversen auf dem Boden zusammengebaut und aneinander befestigt. Im nächsten Schritt wurde das Rig mit einem Lift etwas Hochgefahren und die Pipes zwischen den Traversen angebracht. An diesen Pipes sollen die singenden Hängepflanzen von Plantasia angebracht werden. Zunächst bestand die Idee Drahtgitter an den Pipes anzuhängen, um an diesen die Hängepflanzen platzieren zu können. Durch diese Gitter wäre eine flexible Aufhängung der Pflanzen möglich gewesen. Jedoch fiel beim Aufbau auf, dass durch das Anhängen der Gitter die Belastungsgrenze der Pipes überschritten wurde. Deshalb wurden die Gitter entfernt und noch weitere Pipes angebracht, an denen die Pflanzen nun ohne Gitter befestigt werden können. So wird an Gewicht gespart und eine möglichst hohe Flexibilität bei der Aufhängung der Pflanzen trotzdem gewährleistet.

© Lara Epple
Zusammenbauen der Traversen
© Lara Epple
Pipes mit Pflanzengittern

Auch der Beamer für den Spielbereich der Installation und Kabel für die Lautsprecher wurden am Rig befestigt.

© Lara Epple
Befestigung von Kabeln
© Lara Epple
Beamer an der Traverse

Außerdem wurde schwarzer Molton zugeschnitten und am Rig befestigt. So ist die Installation abgedunkelt und Schall wird verringert.

© Lara Epple
Molton über dem Rig

Nachdem alles angebracht war, wurde das fertige Rig auf 4m Höhe hochgefahren und die letzten Traversen befestigt.

© Caro Abkai
Hochgefahrenes, fertiges Rig

An dieser Stelle möchten wir uns mit einem riesigen Dankeschön bei der Firma b&b bedanken! Sie stellt uns alles, was für das Rig benötigt wird, zur Verfügung und führte den Aufbau mit dem Plantasia-Team durch.

Beitrag von Lara Epple

Allgemein

Preis des Communication Arts Magazine für die Event Media Studioproduktion Schlemmer x Beats

Die Zeitschrift Communication Arts, eine Fachzeitschrift für alle, die sich mit Kreativität in der visuellen Kommunikation beschäftigen, hat die Gewinner ihres 28. jährlichen interaktiven Wettbewerbs bekannt gegeben. Achtunddreißig Projekte wurden von einer Jury aus kreativen Fachleuten ausgewählt; 425 Beiträge wurden für den Wettbewerb eingereicht. Die ausgewählten Projekte werden in der März/April-Ausgabe 2022 von Communication Arts in gedruckter und digitaler Form mit einer weltweiten Auflage von mehr als 25.000 Exemplaren sowie auf commarts.com veröffentlicht, was den Machern und Herausgebern dieser preisgekrönten Projekte eine hohe Aufmerksamkeit sichert.

Communication Arts ist eine Fachzeitschrift für Designer, Art-Direktoren, Designfirmen, Corporate-Design-Abteilungen, Agenturen, Illustratoren, Fotografen und alle, die mit visueller Kommunikation zu tun haben. Mit ihren Leitartikeln, Feature-Artikeln und den jährlichen Wettbewerben, die sie sponsert, liefert CA neue Ideen und Informationen und fördert gleichzeitig die höchsten professionellen Standards in diesem Bereich.
Auch im 63. Jahr seines Bestehens präsentiert CA das Beste, was es derzeit in den Bereichen Werbung, Design, Fotografie, Illustration, Interaktivität und Typografie gibt – egal, ob es von Branchenveteranen oder den Stars von morgen stammt. Alles wird in einer Druckqualität und mit einer Liebe zum Detail reproduziert, die von keiner anderen Fachzeitschrift erreicht wird.
Mit einer verkauften Auflage von über 25.000 Exemplaren (21.766 Abonnenten und 3.424 verkaufte Einzelexemplare) repräsentiert CA traditionell die Bestrebungen eines ständig wachsenden und qualitätsbewussten Bereichs der visuellen Kommunikation. Der redaktionelle Inhalt von CA, die sachkundige Präsentation und das Schreiben, die Verwendung von Farbe und die Qualität der Reproduktion sind so gestaltet, dass sie mit den Standards übereinstimmen, die die Leser von CA für ihre eigene Karriere setzen.

Wir gratulieren.

Allgemein

Vielen Dank an Junge Freunde Staatsgalerie!

Ein großes Dankeschön an die Jungen Freunde der Staatsgalerie für die große finanzielle Unterstützung und das Interesse an unserer Studioproduktion Plantasia. Die Jungen Freunde Staatsgalerie sind Kunstenthusiasten im Alter von 18 bis 35. Ihre Base ist die Staatsgalerie und gemeinsam entdecken sie die Stuttgarter Kunstszene. Manche sind schon Experten, andere Einsteiger. Willkommen sind alle, die mehr lernen möchten über Künstler, Epochen, Techniken … und die Lust haben, dies gemeinsam mit anderen zu tun!

Das gesamte Team freut sich sehr über die Unterstützung von Junge Freunde Staatsgalerie!

Beitrag von Lara Epple

Allgemein

Ein großes Danke an Designplus!

Ein riesiges Dankeschön an Designplus für die großzügige finanzielle Unterstützung von Plantasia!

Designplus ist eine interdisziplinäre Retail Brand Agentur. Als Experte für Marke im Raum fördert Designplus den aktiven Austausch zwischen Marketing und Retail zur effizienteren Aktivierung der Marke mit Lösungen für den jeweiligen Touchpoint. Die selbstwirksame Agentur ist davon überzeugt, dass Unternehmen nur zukunftsfähig sein können, wenn sie auf einer werteorientierten und sinnstiftenden Zusammenarbeit basieren, bei der die Themen Nachhaltigkeit und Point of Inspiration im Fokus stehen.

Das gesamte Event Media Team freut sich sehr über die Unterstützung von Designplus und bedankt sich herzlich!

Beitrag von Lara Epple